Solutions

Unsere Lösungen für Ihre
akuten Geschäftsprobleme

Entdecken Sie, wie führende Unternehmen mit App Base zusammenarbeiten,
um innovativ zu bleiben und ihre Produktivität zu steigern.

Ende des Personalmangels

Unsere digitalen Workflows lösen Ihren Personalmangel, indem sie repetitive und zeitintensive Aufgaben automatisieren, sodass das vorhandene Personal entlastet wird und sich auf anspruchsvollere Tätigkeiten konzentrieren kann.

So bleiben Arbeitsabläufe stabil und effizient, während sich Engpässe reduzieren und die Produktivität insgesamt steigt.

Papierlos in 5 Wochen

Unsere eFormulare und die Erreichbarkeit von App Base über Tablet und Smartphone, ermöglicht es selbst IT-fremden Mitarbeitenden, Daten vor Ort papierlos und benutzerfreundlich zu erfassen, die dann direkt in Ihre Unternehmenssysteme übermittelt werden.

Dies steigert Effizienz, reduziert Fehler und erleichtert die Integration ins IT-System, selbst unter schwierigen Bedingungen.

App Base 4 SAP
für einen Clean-Core

Erhalten Sie Ihren bewährten SAP Clean Core und erschliessen Sie mit uns eigene Prozesse oder senken Sie Ihre TCO.

Mehr erfahren

Weitere Lösungen

Wenn Unternehmen individuelle Arbeitsabläufe mit ihrem Standard-ERP abbilden wollen, stossen diese an dessen Grenzen, da das ERP-System oft sehr unflexibel ist und sich schwer an spezielle Anforderungen anpassen lässt.

Anpassungen daran sind umständlich, langwierig, teuer und verfehlen die Daseinsberechtigung von Standardsoftware.


Lösung → Individuelle side-by-side Extensions

Individuelle Side-by-Side-Extensions des ERP-Systems lösen das ERP-Problem, indem spezifische Anforderungen ausserhalb des starren Rahmens der Standard-Software umgesetzt werden.

Diese Extensions arbeiten parallel zum ERP und sind flexibel anpassbar, sodass individuelle Arbeitsabläufe und spezielle Funktionen abgebildet werden können, ohne das Hauptsystem aufwändig anzupassen.

Dies spart Zeit und Kosten, da das ERP-System unverändert bleibt, während die Extensions massgeschneiderte Lösungen bieten. So behält das Unternehmen die Vorteile der Standardsoftware bei und erhält gleichzeitig die Flexibilität, individuelle Prozesse effizient zu unterstützen.

Wenn Unternehmen individuelle Arbeitsabläufe mit Excel abbilden, stossen diese an Grenzen, da Tabellen schnell unübersichtlich und fehleranfällig werden, kein automatischer Datenaustausch stattfinden kann und Prozesse manuell durchgeführt werden müssen.


Lösung → eFormulare & individuelle side-by-side Extensions

eFormulare und individuelle Side-by-Side-Extensions des ERP-Systems lösen das Excel-Problem, indem die Arbeitsabläufe direkt in das ERP integriert werden.

eFormulare ermöglichen eine einfache und strukturierte Datenerfassung, die direkt in das ERP-System fliesst, wodurch manuelle Dateneingaben und potenzielle Fehler vermieden werden.

Die individuellen Side-by-Side-Extensions ergänzen das ERP-System gezielt um spezifische Funktionen, die auf die Arbeitsabläufe des Unternehmens zugeschnitten sind. Dadurch wird der automatische Datenaustausch gewährleistet und die Prozesse lassen sich effizient und ohne Umwege im System abwickeln, was Transparenz und Konsistenz erheblich verbessert.

Unternehmen haben ein Problem mit der Vernetzung einzelner Softwarelösungen, da oft Dateninseln entstehen und der Austausch zwischen Systemen fehlt, was Arbeitsabläufe verlangsamt, Doppelarbeit verursacht und die Effizienz beeinträchtigt.


Lösung → Individuelle Connections

Individuelle Side-by-Side-Extensions des ERP-Systems lösen das ERP-Problem, indem spezifische Anforderungen ausserhalb des starren Rahmens der Standard-Software umgesetzt werden.

Diese Extensions arbeiten parallel zum ERP und sind flexibel anpassbar, sodass individuelle Arbeitsabläufe und spezielle Funktionen abgebildet werden können, ohne das Hauptsystem aufwändig anzupassen.

Dies spart Zeit und Kosten, da das ERP-System unverändert bleibt, während die Extensions massgeschneiderte Lösungen bieten. So behält das Unternehmen die Vorteile der Standardsoftware bei und erhält gleichzeitig die Flexibilität, individuelle Prozesse effizient zu unterstützen.

Unternehmen stehen bei der Anwendung von KI oft vor Datenschutzproblemen, da die Verarbeitung sensibler Daten strengen gesetzlichen Vorgaben unterliegt, deren Nichteinhaltung nicht nur hohe Strafen, sondern auch einen Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern zur Folge haben kann.


Lösung → VelaGPT

VelaGPT, als souveränes plug-and-play KI-Konzept, löst dieses Problem, indem es klare Standards für die Datensicherheit, Transparenz und Compliance etabliert, die sicherstellen, dass sensible Informationen in Ihren App Base-Prozessen geschützt und gesetzliche Vorgaben zuverlässig eingehalten werden.

Unternehmen haben ein Problem mit Legacy-Software, da sie oft veraltet, schwer zu warten und kaum mit neuen Systemen kompatibel ist.

Legacy-Software verfügt meisst nicht über entscheidende neue Funktionen wie KI, Automatisierung oder einen vernetzten Datenaustausch und stellt darüber hinaus ein laufendes Sicherheitsrisiko, mit unverhältnismässig hohen Unterhaltskosten, dar.


Lösung → Autopiloten für bestehende IT-Systeme & schrittweise Ablösung durch individuelle on-top Extensions

Das Legacy-Software Problem kann durch den Einsatz von Autopiloten für bestehende IT-Systeme und die schrittweise Ablösung durch individuelle On-Top-Extensions angegangen werden.

Autopiloten übernehmen Routineaufgaben und bringen Automatisierung in die Legacy-Software, wodurch die Mitarbeitenden entlastet und Prozesse effizienter gestaltet werden, ohne die Kernstruktur des Systems zu verändern.

Gleichzeitig ermöglichen massgeschneiderte On-Top-Extensions, wichtige Funktionen wie KI, Automatisierung und vernetzten Datenaustausch flexibel hinzuzufügen, ohne die veraltete Software direkt ersetzen zu müssen.

Auf diese Weise bleibt das Unternehmen handlungsfähig und zukunftssicher, während es die Legacy-Software schrittweise modernisiert und die hohen Wartungskosten sowie Sicherheitsrisiken reduziert.

Unternehmen haben oft ein Problem mit ihrer IT-Infrastruktur, da veraltete oder unzureichend skalierte Systeme zu Engpässen, Ausfällen und langsamer Performance führen, was die Arbeitsabläufe verlangsamt, die Produktivität hemmt und die Flexibilität des Unternehmens einschränkt.


Lösung → App Base Cloud

Die App Base Cloud löst das Infrastrukturproblem, indem sie eine skalierbare, stets aktuelle und leistungsstarke Infrastruktur bereitstellt.

Mit App Base Cloud können Unternehmen Engpässe und Ausfälle reduzieren, da Ressourcen flexibel an den Bedarf angepasst werden können und die IT-Performance optimiert wird.

Dadurch werden Arbeitsabläufe beschleunigt, die Produktivität gesteigert und das Unternehmen gewinnt an Flexibilität, ohne in kostspielige Hardware investieren zu müssen.

Unternehmen haben oft ein Problem mit der Verlässlichkeit ihres IT-Supports und der Verwahrlosung ihrer IT-Systeme, was zu häufigen Störungen, langsamer Fehlerbehebung und veralteten Systemen führt, die Arbeitsabläufe unterbrechen, die Produktivität senken und Sicherheitsrisiken erhöhen.


Lösung → CarePlan

Der App Base CarePlan löst das Verlässlichkeits- und Verwahrlosungs-Problem, indem er eine kontinuierliche Wartung, schnelle Fehlerbehebung und proaktive Systempflege sicherstellt.

Mit dem CarePlan wird die IT-Infrastruktur regelmässig aktualisiert und überwacht, wodurch Störungen minimiert, Sicherheitsrisiken reduziert und die Verlässlichkeit des IT-Supports erhöht werden.

So bleiben Arbeitsabläufe reibungslos und produktiv, während das Unternehmen vor technischen Ausfällen und einem veralteten System geschützt ist.